Journalistinnenbund schreibt Courage-Preis 2021 aus
Mit dem Couragepreis ehrt der Journalistinnenbund (jb) eine Kollegin für eine herausragende, Maßstäbe setzende Arbeit, für die Mut und innere Haltung notwendig sind. Ein Bewusstsein für Genderfragen soll den Beitrag kennzeichnen, der ein aktuelles nationales oder internationales Thema aufnimmt und es mit frauenspezifischem Blick betrachtet.
PRESSEMITTEILUNG
Journalistinnenbund schreibt Courage-Preis 2021 aus /Bewerbungen im Zeitraum 1.3. – 1.5.2021 möglich
Mit dem Courage-Preis ehrt der Journalistinnenbund (jb) eine Kollegin für eine herausragende, Maßstäbe setzende Arbeit, für die Mut und innere Haltung notwendig sind. Ein Bewusstsein für Genderfragen soll den Beitrag kennzeichnen, der ein aktuelles nationales oder internationales Thema aufnimmt und es mit frauenspezifischem Blick betrachtet.
Der jb verleiht den Courage-Preis in diesem Jahr zum sechsten Mal.
Teilnahmebedingungen
Die Arbeit kann aus allen deutschsprachigen Medienbereichen kommen und wurde zwischen dem 1. Mai 2020 und dem 30.April 2021 veröffentlicht. Für die Bewerbung gibt es keine Altersbegrenzung.
Jury und Preisgeld
Eine fünfköpfige Jury ermittelt unter Ausschluss des Rechtsweges die Preisträgerin. Der Jury gehören derzeit an: Eva Hehemann, Annette Hillebrand, Helga Kirchner (Sprecherin), Sissy Pitzer und Dr. Sibylle Plogstedt (Sprecherin).
Der Courage-Preis ist mit 1.200 Euro dotiert, ermöglicht von der Frankfurter Maecenia Stiftung für Frauen in Wissenschaft und Kunst.
Einsendung und Auszeichnung
Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2021. Die Preisverleihung findet statt im Rahmen der Jahrestagung des Journalistinnenbundes statt (17.-19. September 2021).
Der teilnehmende Beitrag kann aus allen Medienbereichen kommen – Print, Hörfunk, TV, Fotografie oder Online und muss in einem deutschsprachigen Medium veröffentlicht worden sein.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen oder Vorschläge bis 30. April in digitaler Form an:
info@hehemann-fotografie.de.
Die Einsendungen sollen folgende Informationen enthalten:
Name der Urheberin, Titel des Beitrags, Medium, Datum der Veröffentlichung, ggf. Name der Redaktion. Bitte senden Sie Ihren Beitrag als pdf ein oder als link, wenn die Datei mehr als 5 MB umfasst.
Unvollständige oder verspätete Einreichungen können nicht berücksichtigt werden.
Weiterführende Informationen: