Courage-Preis 2025 für Isabell Beer und Isabel Ströh

Die Preisträgerinnen Isabell Beer und Isabel Ströh / Fotos: Alex Grantl
Der Courage-Preis für aktuellen Journalismus 2025 geht an die Autorinnen Isabell Beer und Isabel Ströh für ihre Dokumentation „Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram“ auf dem ARD-ZDF-Kanal STRG_F. Der Preis wird am 20. September 2025 im Rahmen der jb-Jahrestagung in Leipzig verliehen. Er ist mit 1.200 Euro dotiert.
Begründung der Jury
Die Dokumentation der beiden Autorinnen widmet sich einem internationalen Netzwerk von rund 70.000 Usern, die sich im Internet darüber austauschen, wie sie möglichst effektiv ihre Freundinnen, Ehefrauen, Schwestern, Mütter mit KO-Tropfen erst betäuben und dann vergewaltigen können.
Isabel Beer und Isabel Ströh arbeiten investigativ, recherchieren international mehr als ein Jahr in der Szene, treten unerschrocken und mutig dem Netzwerk selbst bei. Sie setzen sich auf die Fährte einzelner Täter und zeigen, mit welch krimineller Energie gehandelt, die bewusstlosen Opfer gefilmt, fotografiert und anderen Usern zum Missbrauch angeboten werden. Diese Bilder zeigen die Autorinnen bewusst nicht, stattdessen werden die Chats der Täter präsentiert und vorgelesen. Damit vermeiden die Reporterinnen jegliche reißerische Attitude und respektieren die Würde der betroffenen Frauen. Das Entsetzen über das Geschehen bleibt den Autorinnen wie den ZuschauerInnen gleichermaßen im Gedächtnis.
Spätestens seit dem Fall Gisèle Pelicot in Frankreich ist die Debatte um digitale Verantwortung und strafrechtliche Konsequenzen für Täter und Plattformen präsent. Der eindrucksvolle Film von Isabell Beer und Isabel Ströh ist ein unverzichtbarer Beitrag für diese Debatte.
Für Isabell Beer ist dies nicht die erste Auszeichnung des Journalistinnenbundes: Bereits 2018 erhielt sie den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis.
Die Dokumentation kann auf YouTube auf dem STRG_F-Kanal abgerufen werden.
Courage-Jury
Brigitte Fehrle
Annette Hillebrand
Magdalena Kemper
Helga Kirchner
Dr. Sibylle Plogstedt
→ Pressemitteilung zu den jb-Medienpreisen, 23.6.2025 (PDF)