Hedwig-Dohm-Urkunde 2025 für Sabine Zurmühl
In diesem Jahr erhält Sabine Zurmühl die Hedwig-Dohm-Urkunde des jb für ihr Lebenswerk als Journalistin, Autorin und Feministin. Sie ist Mitbegründerin der Frauen-Zeitschrift Courage (1976) und Gründungsmitglied des Journalistinnenbundes (1987).

Sabine Zurmühl / Foto: Monbijou
„Sabine Zurmühl ist eine Pionierin mit langem Atem, denn sie ist ihren Themen und dem Journalistinnenbund treu geblieben. Mit ihrem journalistischen und feministischen Wirken über Jahrzehnte hat sie Maßstäbe gesetzt. Bis heute engagiert sie sich im Journalistinnenbund, vor allem als Vorsitzende der Jury für den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis. Sie ist uns ein Vorbild“, begründet die Vorsitzende des jb, Friederike Sittler, die Wahl.
Seit 1991 ehrt der Journalistinnenbund mit der Hedwig-Dohm-Urkunde jedes Jahr eine Kollegin für ihre herausragende journalistische (Lebens-)Leistung und ihr frauenpolitisches Engagement. Den Preis vergibt der Vorstand des Journalistinnenbundes, er ist nicht dotiert.
Die Verleihung der Hedwig-Dohm-Urkunde erfolgt im Rahmen der jb-Jahrestagung am 20. September in Leipzig.
→ Pressemitteilung zu den jb-Medienpreisen, 23.6.2025 (PDF)
→ Courage-Frauenzeitung: Wie alles anfing
→ Marlies-Hesse-Nachwuchspreis

Bei der Verleihung des Marlies-Hesse-Nachwuchspreis 2024 in Berlin an die Radiojournalistin Paula Lochte. Rechts neben ihr Sabine Zurmühl, die Jury-Vorsitzende, links die stellvertretende jb-Vorsitzende Sissi Pitzer. / Foto: Cathrin Bach