Das war die jb-Jahrestagung 2022 in Bildern
Drei Podiumsdiskussionen mit insgesamt zwölf Gästinnen – aus Deutschland, der Ukraine und Belarus.
Dazu als Topgast die Bundesfrauenministerin Lisa Paus mit einer klaren Forderung: Wir brauchen mehr Vielfalt im Journalismus.
11. Juni 2022 im Gebäude der taz, Berlin
Der Vormittag
→ Programm
Alle Fotos von Cathrin Bach
Für den Start der Bildergalerie
auf dem Desktop ein Foto anklicken!
- Friederike Sittler, jb-Vorstandsvorsitzende, und Sissi Pitzer, Stellvertreterin, begrüßen zum Tagesprogramm
- Zugeschaltet aus häuslicher Isolation: Friederike Sittler, Vorsitzende des Journalistinnenbundes
- Das erste Panel anläßlich des Krieges in der Ukraine
- Zugeschaltet aus Kiew: Yevgenia Belorusets, Künstlerin und Autorin
- Das Team der taz sorgt für den technisch reibungslosen Ablauf
- … und zeichnet mit mehreren Kameras den Stream auf.
- Ina Krauß, Schatzmeisterin des jb
- von links nach rechts: Martina von Bassewitz (BMFSFJ), Beatrix Boutonnet, jb-Schriftführerin, Frauke Langguth, jb-Kollegin, Mechtild M. Jansen und Mechthild Veil, Stiftung Frauen in Europa
- Verena Hölzl, freie Reporterin
- Sabine Adler, DLF
- Leiterin des Reporterpools für Osteuropa
- Moderatorin Claudia Cornelsen im Gespräch mit …
- Lesya Pullmann, freie Journalistin und Übersetzerin
- Maria Sawuschkina und Sissi Pitzer
- Maria Sawuschkina, Journalistin aus Belarus …
- berichtet über die Fortsetzung ihrer Arbeit nach zweifacher Flucht
- Leonie, die Jüngste, im Arm ihrer Mutter Rebecca Beerheide
Keynote → Frauenministerin Lisa Paus
Der Nachmittag
→ Programm
- Mittagspause im Innenhof der taz
- 2. Panel: Die intersektionale Perspektive
- Moderatorin Hilde Weeg, jb
- Sabrina N’Diaye, rbb, Fernsehmoderatorin und -reporterin, rbb
- Prof. Dr. Elizabeth Prommer, Universität Rostock
- Moderatorin Hilde Weeg im Gespräch mit …
- Lena Böllinger, freie Journalistin
- Silke Burmester, Palais F*luxx
- Katrin Gottschalk, stellvertrende Chefredakteurin taz
- 3. Panel: Frauen in Redaktionen
- Birte Meier, Freie ZDF und künftig RTL, Jutta Steinhoff, dpa
- Wiebke Nieland, Frauenvertreterin des rbb
- Abschlusskeynote Staatssekretärin Heike Raab, Rheinland-Pfalz
- Dankeschön für den Vorstand für die großartige Organisation der Jahrestagung 2022
Aufzeichnungen der Veranstaltung → Playlist im YouTube-Kanal des Journalistinnenbundes
Bilder der → Preisverleihung am Abend
JaTa22 in den Medien:
Redaktionen brauchen den weiblichen Blick → mmm.verdi, 13.6.2022
Frauenministerin Paus fordert mehr Vielfalt im Journalismus → DLF Kultur, 12.6.2022