Ausschreibung Marlies-Hesse-Nachwuchspreis 2025
Der Nachwuchspreis des jb zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für junge Journalistinnen im deutschsprachigen Raum. Er ist nach seiner Anfang 2024 verstorbenen Stifterin Marlies Hesse benannt und wird in diesem Jahr zum 23. Mal verliehen.
Anerkennung für Journalistinnen U35
Sind Sie verantwortliche Autorin eines kritischen Artikels, Online-Beitrags, Films, Podcasts, Videos oder Essays mit einem unkonventionellen Blick auf die Geschlechter-Beziehungen und einer Thematik von hoher gesellschaftlicher Relevanz?
Der Journalistinnenbund fördert die gendersensible Perspektive, den differenzierten Blick auf Geschlechterbilder, auf Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Hautfarbe, Herkunft und Religion. Unabhängig vom Verbreitungsweg (Print, TV/Video, Online oder Audio) sollen die journalistischen Beiträge nahe an die Lebenswirklichkeit der Menschen heranführen, mit dem Bewusstsein für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe jenseits gängiger Geschlechterzuschreibungen.
Hohe journalistische Qualität, innovative Fragestellungen, eine möglichst bildstarke Erzählweise und sprachliche Sensibilität sind Voraussetzungen für die Auszeichnung. Unkonventionelle Formen, cross-mediale oder experimentelle Herangehensweisen werden geschätzt.
Teilnahmebedingungen
- Für den MHNP 2025 können sich Autorinnen bewerben, die bis zum 1. April 2025 ihren 35. Geburtstag noch nicht gefeiert haben.
- Eingereicht werden können deutschsprachige Beiträge – unabhängig von ihrem Verbreitungsweg/Medium.
- Die Beiträge müssen zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 in einem deutschsprachigen Medium veröffentlicht worden sein.
- Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025
- Jede Autorin kann sich pro Jahr nur auf einen der jb-Medienpreise bewerben. Parallele Einreichungen sind ausgeschlossen.
- Ausdrücklich möchten wir auch Kolleginnen aus Österreich und der Schweiz einladen, sich für den Preis zu bewerben.
- Kandidatinnen müssen sich nicht selbst bewerben, sie können auch von Dritten vorgeschlagen werden.
Anmeldungsunterlagen
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Mail an geschaeftsstelle@journalistinnen.de, Kennwort: MHNP 2025.
Nur vollständige Anmeldungen können berücksichtigt werden. Dazu gehören:
- Ausgefülltes Anmeldeformular (PDF zum Download)
- Wettbewerbsbeitrag in Kopie oder als Link, der für die Jury zugänglich ist, ggf. mit Passwort
(bei der Einreichung von Serien-Podcasts bitten wir um die Empfehlung von ein oder zwei Folgen zum Einstieg) - Lebenslauf und Kontaktdaten
Rückfragen an die jb-Geschäftsstelle:
Vogelsanger Str. 187
50825 Köln
Tel.: +49 221/9227 6880
E-Mail: geschaeftsstelle@journalistinnen.de
Jury, Preisgeld und Preisverleihung
Die Preisträgerin wird von einer fünfköpfigen Jury unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt und im Laufe des Juni bekannt gegeben. Der Jury gehören immer auch Preisträgerinnen der vergangenen Jahre an. Aktuelle Mitglieder sind Sabine Zurmühl (Vorsitz, freie Autorin), Monika König (Lektorin), Paula Lochte (Preisträgerin 2024), Gislinde Schwarz (freie Hörfunkjournalistin) und Lisa Westhäußer (Reporterin).
Der jb-Nachwuchspreis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Jahrestagung des Journalistinnenbundes am 20. September 2025 statt, der Ort wird noch bekanntgegeben.

Die Preisträgerin 2024, Paula Lochte, mit der stellvertretenden jb-Vorsitzenden Sissi Pitzer links von ihr; rechts: Sabine Zurmühl für die Jury / Foto: Cathrin Bach