In medienpolitischen Fragen ergriffen bislang überwiegend männliche Journalisten das Wort. Ein Gegengewicht schafft das „Medienlabor“ des Journalistinnenbundes, eine medienpolitische Reihe für Journalistinnen an wechselnden Veranstaltungsorten in ganz Deutschland. Bisher widmete […]
Wohin geht der mediale Blick und was prägt ihn? Vor allem aber: Wer blickt da auf wen? Mit dieser Ausgangsfrage begann das 6. Medienlabor des jb, das am 23. März […]
Das bisschen Haushalt – wie Journalistinnen über Ökonomie berichten Im 5. jb-Medienlabor ging es am 8. November 2016 in Frankfurt um Themen von Verbraucherjournalismus bis zu Unternehmensbilanzen.
Die Frage unseres 4. Medienlabors am 18. Oktober 2015 hieß: „BRIGITTE geht in Rente – Wer sind die Enkelinnen?“ Und da diese Frage eingebettet war in die gemeinsame Veranstaltung mit […]
Gibt es einen guten Boulevard? Diese Frage stand am 20. November 2014 in Berlin zur Debatte. Lebhaft ging es zu – wie auf dem Boulevard flanierte das Podium am 20.11.14 […]
Reporterinnen oder Fotografinnen mit Erfahrungen aus Kriegs- und Krisengebieten gaben im jb-Medienlabor am 29. Oktober 2013 in Berlin Einblick in den (Arbeits-)Alltag bei ihren Einsetzen. Die Journalistinnen berichten nicht aus […]