Grafik Journalistinnenbund

Mentoring

Das Mentoring ist eines der erfolgreichsten Projekte des Journalistinnenbundes. Es wurde 2001 vom jb ins Leben gerufen und zählt zu den ersten Mentoring-Programmen dieser Art in Deutschland.

Das jb-Mentoring läuft jeweils ein Jahr. Die nächste Mentoring-Runde beginnt im September 2025 und geht bis September 2026. Die aktuelle Bewerbungsphase endet am 27. April 2025.

 

Was Mentoring ist – und was nicht

Mentoring ist ein Instrument aus der Karriereförderung – bekannt aus Universitäten und der Wirtschaft. Je eine erfahrenere Mentorin arbeitet mit einer weniger erfahrenen Mentee ein Jahr lang zusammen: Die intensiven Gespräche und Reflexionen helfen der jungen Kollegin dabei, berufliche Ziele zu setzen und sie auch zu verfolgen. Die Mentorin unterstützt sie in ihrer Berufssituation mit Blick auf Arbeitsweisen, Kontakte oder neue Aufgaben – je nachdem, welche Schwerpunkte individuell gesetzt werden. Die Mentorinnen wiederum erhalten durch den Austausch und die Themen ihrer „Schützlinge“ ebenfalls viele Anregungen und Inspiration für die eigene Arbeit.

Mit dem Programm leistet die Mentoring-AG des jb einen wichtigen Beitrag zur Förderung journalistischen Nachwuchses sowie für eine stärkere Sichtbarkeit und Vernetzung der Frauen im Journalismus.

Das Team des jb-Mentoring-Programms

 

Alex von Knobloch, Stefanie Uhrig, Pia Masurczak und Eva Gutensohn (v.l.n.r.) / Foto: Hilde Weeg

Das Mentoring-Team ist unter mentoring[Klammeraffe]journalistinnen.de zu erreichen.

 

Mehr zum Mentoring