Meinungsfreudig. Streitlustig. Selbstbewusst: Journalistinnen beobachten Medien und Gesellschaft. Unter diesem Motto bloggen seit 2008 jb-Mitglieder im Watch-Salon. Im Blog des Journalistinnenbundes werfen sie einen kritisch-feministischen Blick darauf, ob und wie Frauen vorkommen, mitreden und entscheiden – oder eben nicht. Kanzlerin Angela Merkel ist ebenso Thema wie frauenfreie Podien auf Medientagen, klischeehafte Krimidrehbücher, sexistische Erlebnisse in […]
„Es führt kein Weg an vielfältigen Redaktionen vorbei“, erklärte Zeit-Online-Autorin Vanessa Vu am Montag unserer „Woche der Vielfalt“ im Gespräch mit Salonista Mareice Kaiser. Nun stimmen die taz-Redakteurin Amna Franzke und die Kolumnistin und Buchautorin Jagoda Marinic mit ein: „Bald wird es in den Redaktionen aussehen wie in Deutschlands Städten und Schulklassen.“ Vielfältig statt eintönig, […]
„Das Huhn weiß, dass der Tag anbricht, lässt jedoch den Hahn krähen.“ Dieser weise Spruch afrikanischer Frauen gefällt uns sehr, auch wenn wir ihm nicht folgen. Es ist einfach zu viel los in der Welt, als dass wir den Männern und Kollegen das Krähen überlassen möchten. Mit unserem Twitternamen @WatchSalon mischen wir uns in […]
„Superinteressant“, „ ein tolles Format“, so lauteten unisono die Reaktionen auf das Barcamp, das der Journalistinnenbund bei seiner Jahrestagung in Berlin angeboten hatte. Barcamp, das waren sieben Workshops, die die Kolleginnen zu Beginn vorschlugen und die dann als Gesprächsrunden ohne große Vorbereitung durchgeführt wurden. Was die Frauen aktuell bewegte wurde zum Thema, wie: „Hass oder […]