Augen auf bei der Bilderwahl: Impulsvortrag Bildermächtig am 15. Januar
Karikaturistinnen nehmen sich des Rollenklischees an, sie spitzen diese zu und öffnen auf ihre Art humorvoll die Augen. Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt das in ihrer Ausstellung „Aus der Rolle gefallen“.
JournalistInnen sind in ihrer Berichterstattung der Wahrhaftigkeit verpflichtet. Doch immer wieder stolpern wir in den Medien über eine Bildsprache, die überkommene Rollenbilder und mitunter Sexismus zeigt. Sie wird dem kulturellen Wandel, neuen Frauenrollen und der Diversität in Familie, Arbeitswelt und Gesellschaft oft nicht gerecht. Schlimmer noch: Die alltägliche Bilderflut, auch und gerade durch die Verbreitung durch das Internet, prägt unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit. Journalismus steht hier in einer anderen Verantwortung als die Karikaturistinnen.
In Kooperation von Ludwiggalerie und Journalistinnenbund entstand das Angebot für einen dennoch launigen Vortrag von Christine Olderdissen. Sie sensibilisiert für Klischees, zeigt Negativbeispiele und gute Alternativen. Christine Olderdissen ist die Projektleiterin der jb-Projekte „Genderleicht“ (das Buch ist im Duden Verlag erschienen, sehr humorvoll und unterhaltsam) und „Bildermächtig“. Beide Projekte wurden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Vortrag „Augen auf bei der Bilderwahl“ im Rahmen der Ausstellung „Aus der Rolle gefallen“, Mittwoch, 15. Januar 2025, 18 Uhr, in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
Vorher ist ein Rundgang durch die Ausstellung möglich.
Bitte weiter sagen, gerne Gäste mitbringen.
Herzlich Willkommen – im neuen Jahr
Regina Völz