Willkommen
Wir sind das Netzwerk für
Frauen im Journalismus
Print · Radio · Fernsehen · PR · Online · Freie · Festangestellte · Redakteurin ·
Moderatorin · Reporterin · Schlussredakteurin · Abteilungsleiterin · Redaktionsleiterin ·
Korrespondentin · Autorin · Übersetzerin · Volontärin · Führungskraft · Mentorin ·
Speakerin · Coach · Medientrainerin · Genderexpertin ·
Anfängerin · Quereinsteigerin · Rentnerin · Preisträgerin
jb-Preisträgerin Petra Gerster
Faire Sprache in den ZDF-Nachrichten
Wenn Petra Gerster gendert, macht sie es eher elegant als provokant. Die Moderatorin der täglichen ZDF-heute-Sendung im Interview bei Genderleicht.de: über geschlechtergerechte Sprache in den Fernsehnachrichten und warum die Auszeichnung des jb mit der Hedwig-Dohm-Urkunde ein Motivationsschub für sie war.
Die Preisauszeichnung war der feierliche Höhepunkt bei der jb-Jahrestagung im September 2020:
» Bericht in Bildern
» Podiumsdiskussion „Mutig gegen Hass und Hetze“
Digital, sehr real
jb-Online-Meetings
Jeden ersten Sonntag im Monat treffen wir uns zum digitalen Austausch.
→ Mehr erfahren über aktuelle Termine
Online haben wir auch auf das Jubiläum des jb angestoßen, jede zuhause mit ihrem Sektglas: Vor 33 Jahren haben wir den Journalistinnenbund gegründet.
Virtuell voneinander lernen: „Digital-Konferenzen – kollegialer Austausch“: Das Thema der aktuellen jb-Online-Werkstattreihe. Nur für jb-Frauen.
Jetzt Mitglied werden!
Aktiv und engagiert
Neues aus den jb-Projekten
Mentoring – Jetzt bewerben
Das Mentoring ist eines der erfolgreichsten Programme des Journalistinnenbundes. Es wurde 2001 vom jb ins Leben gerufen und zählt zu den ersten Programmen dieser Art in Deutschland. Das jb-Mentoring wird für 10-12 Tandems organisiert und läuft jeweils für ein Jahr. Das nächste Programm startet im September 2021.
» Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen
Frisch gebloggt im Watch-Salon
Ein Vorbild für junge Journalistinnen: Inge von Bönninghausen hat nicht nur im WDR die Sendereihe Frauen-Fragen ins Leben gerufen, die immer noch als Frau-TV fortgeführt wird. Die Mitgründerin des Journalistinnenbunds hat sich auch 1991 vor der Fernsehkamera geoutet. 40 beieindruckende lesbische Persönlichkeiten stellt die Autorin Susanne Kalka in ihrem Buch vor, eine Rezension im Watch-Salon:
» Salonschnipsel: 40 x lesbisch, feministisch, sichtbar
Aktuell bei Genderleicht.de
Mehr Chancengleichheit: Der Duden ergänzt seine Online-Ausgabe um weibliche Berufsbezeichnungen. Eine längst überfällige Fleißaufgabe. Wie das mit der Kritik am generischen Maskulinum und der Geschichte der Berufstätigkeit von Frauen zusammenhängt klärt Team Genderleicht auf.
» Heiteres Berufe-Gendern beim Duden
Jede auf ihrem Posten
Der jb-Vorstand
Rückblick, Ausblick und ein → Gruß vom Vorstand