Unsere Vorstandsfrauen seit 1987
Vorstandshistorie
Der Journalistinnenbund e. V. wurde am 31. Oktober 1987 in Frankfurt am Main gegründet. Auf Initiative von Gisela Brackert, langjährige Leiterin der Frauenfunksendung des Hessischen Rundfunks, kamen im Presseclub 27 Journalistinnen unterschiedlicher Medien zusammen. Im Interview mit Magdalena Köster berichtete die heutige Ehrenvorsitzende Vorgeschichte und Entstehung des Verbands für Frauen in den Medien.
Statistik seit der Gründung
Sieben Vorstandsvorsitzende
Gisela Brackert (1987-1991), Inge von Bönninghausen (1991-1999), Ulrike Helwerth (1999-2005), Eva Kohlrusch (2005-2011), Andrea Ernst (2011-2015), Rebecca Beerheide (2015-2019), Friederike Sittler (2019 – heute)
Vierzehn Stellvertreterinnen
Sibylle Plogstedt (1987-1989), Eva Kohlrusch (1989-1991), Imme de Haen (1991-1995), Judith Rauch (1995-1997), Regine Görgen (1997-1999), Gabi Dewald (1999-2003), Birgitta M. Schulte (2003-2007), Rosi Mieder (2007-2011), Wibke Gerking (2011-2013), Rebecca Beerheide (2013-2015), Sonya Winterberg (2015 bis Februar 2016), Sylvia Feil (2017-2019), Hilde Weeg (2019-2021), Sissi Pitzer (2021 – heute)
Zehn Schatzmeisterinnen
Claudia Weisbart (1987-1989), Karin Drda-Kuhn (1989-1991), Susanne Broos (1991-1999), Rita Polm (1999-2003), Elisabeth Ehrhorn (2003-2009), Cornelia Benninghoven (2009-2015), Dana Savić (2015-2017), Christine Müller (2017), Elisabeth Ehrhorn (2017-2021), Ina Krauß (2021 – heute)
Vierzehn Schriftführerinnen
Claudia Weisbart (1987-1989), Gabriele Mielcke (1989-1995), Regine Görgen (1995-1997), Marianne Lechner (1997-1999), Sabine Stadtmueller (2001-2005), Rosi Mieder (2005-2007), Christine Hartmann-Vogel (2007-2009), Hilde Weeg (2009-2013), Indrani Das Schmid (2013-2015), Sylvia Feil (2015-2017), Frauke Langguth (2017-2021), Doris Maull (2021-2022), Beatrix Boutonnet (2022-2023), Eva Gutensohn (2023 – heute)
Alle im Vorstand ehrenamtlich Engagierte
1987
Gisela Brackert (Frankfurt/M.) wird 1. Vorsitzende, Sibylle Plogstedt (Bonn) 2. Vorsitzende, Claudia Weisbart, Schriftführerin und Schatzmeisterin in Doppelfunktion (Frankfurt/M.), Inge von Bönninghausen (Köln), Johanna Holzhauer (Bonn), Christine Demmer (Frankfurt/M.), Sabine Zurmühl (Berlin) sind Beisitzerinnen.
Organisationsadresse: Anwaltskanzlei Rosenbleck & Weisbart (Frankfurt/M.)
1988
Neu in den auf neun Mitglieder erweiterten Vorstand kommen Eva Kohlrusch (Hamburg), Uta Brandes (Frankfurt/M.) und Sabine Asgodom (München).
1989
Wiederwahl von Gisela Brackert als 1. Vorsitzende und Eva Kohlrusch als 2. Vorsitzende. Neu in den Vorstand kommen Karin Drda-Kühn (Wiesbaden), Petra Lidschreiber (Köln), Gabriele Mielcke (Frankfurt/M.).
1991
Inge von Bönninghausen wird 1. Vorsitzende und Imme de Haen (Frankfurt) 2. Vorsitzende, Gabriele Mielcke (Frankfurt/M.) ist Schriftführerin, Susanne Broos (Frankfurt/M.) Schatzmeisterin, Magdalena Köster (München), Gabriele Heise (Hamburg) und Sabine Zurmühl (Berlin) sind Beisitzerinnen. Gislinde Schwarz und Christine Zenner (beide Ost-Berlin) teilen sich die Arbeit einer Beisitzerin. Gisela Brackert amtiert als „Past-President“.
1993
Wiederwahl von Inge von Bönninghausen als 1. Vorsitzende und Imme de Haen als 2. Vorsitzende. Susanne Broos, Gabriele Mielcke, Magdalena Köster und Gabriele Heise bleiben im Vorstand. Neu dabei sind Doro Lieber (Berlin) und Suzanne Seeland (Berlin). Gisela Brackert wird zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Neue Adresse der Geschäftsstelle: Kirschallee 6, 5300 Bonn
1994
Marlies Hesse (Köln) wird ehrenamtliche jb-Geschäftsführerin.
Neue Adresse der Geschäftsstelle: Bonner Talweg 55, 53113 Bonn
1995
Wiederwahl von Inge von Bönninghausen als 1. Vorsitzende, Judith Rauch (Stuttgart) wird 2. Vorsitzende. Reduzierung der Beisitzerinnen von vier auf zwei: Zu Doro Lieber (Berlin) kommt als neue Beisitzerin Marianne Lechner (Frankfurt/M.) hinzu. Schriftführerin wird Regine Görgen (Mainz).
1997
Wiederwahl von Inge von Bönninghausen als 1. Vorsitzende, Regine Görgen wird 2. Vorsitzende. Susanne Broos bleibt Schatzmeisterin, Marianne Lechner wird Schriftführerin. Neue Beisitzerinnen sind Gabi Dewald (RG Rhein-Neckar) und Petra Schmitz (RG Ruhrgebiet).
Neue Adresse der Geschäftsstelle: In der Maar 10, 53175 Bonn
1999
Ulrike Helwerth (Berlin) wird 1. Vorsitzende, Gabi Dewald (Lorsch) 2. Vorsitzende.
Rita Polm (Köln) wird Schatzmeisterin, Ute Heers (RG Rhein-Neckar) Schriftführerin. Neue Beisitzerin neben Marianne Lechner ist Ina Krauß (Berlin).
2001
Wiederwahl von Ulrike Helwerth als 1. Vorsitzende, Gabi Dewald als 2. Vorsitzende. Rita Polm bleibt Schatzmeisterin, Ina Krauß Beisitzerin. Neue Schriftführerin ist Sabine Stadtmueller (Düsseldorf), als neue Beisitzerin kommt Birgitta M. Schulte (Frankfurt/M.) hinzu.
2003
Wiederwahl von Ulrike Helwerth als 1. Vorsitzende, Birgitta M. Schulte als 2. Vorsitzende. Schatzmeisterin wird Elisabeth Ehrhorn (Frankfurt/M.) wird Schatzmeisterin, neue Beisitzerin ist Delia Bösch (RG Ruhrgebiet)
2005
Eva Kohlrusch (Hamburg) wird 1. Vorsitzende, Birgitta M. Schulte bleibt 2. Vorsitzende. Schriftführerin wird Rosi Mieder (Berlin), Beisitzerinnen sind Burgel Langer (Köln) und Tina Stadlmayer (Hamburg).
2007
Wiederwahl von Eva Kohlrusch als 1. Vorsitzende, Rosi Mieder (Berlin) wird 2. Vorsitzende. Schriftführerin wird Christine Hartmann-Vogel (Frankfurt/M.), Beisitzerinnen sind Gabriele Heise (Hamburg) und Nicola Schuldt-Baumgart (Marburg). Kooptiertes Mitglied ist Tina Groll (Bremen), als Nachrückerin wird Silke Schneider-Flaig (Stuttgart) benannt.
2009
Wiederwahl von Eva Kohlrusch als 1. Vorsitzende und Rosemarie Mieder als 2. Vorsitzende. Schatzmeisterin wird Cornelia Benninghoven (Köln), neue Schriftführerin ist Hilde Weeg (Jena). Neue Beisitzerinnen sind Petra Alexandra Buhl (Dresden) und Wibke Gerking (Karlsruhe). Nachrückerin ist Sibylle Plogstedt (Bonn).
2010
Neue Adresse der Geschäftsstelle: Pittersdorfer Str. 58, 53173 Bonn
2011
Andrea Ernst (Köln) wird 1. Vorsitzende und Wibke Gerking 2. Vorsitzende. Schatzmeisterin bleiben Cornelia Benninghoven und Schriftführerin Hilde Weeg. Neue Beisitzerinnen sind Karin von der Groeben (Mainz) und Sabine Göb (Nürnberg).
2013
Wiederwahl von Andrea Ernst als 1. Vorsitzende, Rebecca Beerheide (Frankfurt) wird 2. Vorsitzende. Schatzmeisterin bleibt Cornelia Benninghoven. Indrani Das Schmid (Schweiz) wird Schriftführerin. Neue Beisitzerin ist Sonya Winterberg (Leipzig), kooptiertes Mitglied ist Dana Savić (Essen).
Neue Adresse der Geschäftstelle: Hansaring 45-47, Hansaring 45-47
2015
Rebecca Beerheide (Frankfurt/M.) wird 1. Vorsitzende und Sonya Winterberg 2. Vorsitzende (bis 2/2016). Neue Schatzmeisterin wird Dana Savić, neue Schriftführerin Sylvia Feil (Burgdorf). Beisitzerinnen sind Sonja Markert (RG Rhein-Main) und Frauke Langguth (Berlin), kooptiertes Mitglied ist Anke Ernst (Düsseldorf).
2017
Wiederwahl von Rebecca Beerheide als 1. Vorsitzende, Sylvia Feil wird 2. Vorsitzende. Neue Schatzmeisterin wird Christine Müller (Berlin), am 19.11.2017 übernimmt Elisabeth Ehrhorn das Amt der Schatzmeisterin. Schriftführerin wird Frauke Langguth (Berlin). Beisitzerinnen sind Angelika Lipp-Krüll (Baden-Baden) und Leonie Schulte (Dortmund), kooptierte Mitglieder sind Anke Ernst (Düsseldorf) und Karin von der Groeben.
2019
Friederike Sittler (Berlin) wird 1. Vorsitzende und Hilde Weeg (Hannover) 2. Vorsitzende. Schatzmeisterin bleibt Elisabeth Ehrhorn, Schriftführerin Frauke Langguth. Beisitzerinnen sind Angelika Lipp-Krüll und Doris Maull (Baden-Baden), kooptiertes Mitglied ist Luise Loges (Bonn).
2021
Wiederwahl von Friederike Sittler als 1. Vorsitzende, Sissi Pitzer (Berlin) wird 2. Vorsitzende. Neue Schatzmeisterin wird Ina Krauß, Schriftführerin wird Doris Maull. Beisitzerinnen sind Eva Gutensohn (Freiburg) und Beatrix Boutonnet (Rosenheim). Nach dem Weggang von Doris Maull übernimmt Beatrix Boutonnet die Aufgabe der Schriftführerin, Luise Logesrückt als Beisitzerin nach.
2023
Wiederwahl von Friederike Sittler als 1. Vorsitzende und Sissi Pitzer als 2. Vorsitzende. Ina Krauß bleibt Schatzmeisterin, Schriftführerin wird Eva Gutensohn. Beisitzerinnen sind Luise Loges (Bonn) und Lisa Berins (Frankfurt/M.). Kooptiertes Mitglied ist Heidrun Wulf-Frick (Freiburg).
Neue Adresse der Geschäftstelle: Vogelsanger Straße 187, Eingang D, 50825 Köln
Stand: 22.10.2023