Genderleicht.de – Portal für gendersensible Berichterstattung gestartet
Um Medienschaffenden das nötige Handwerkszeug für qualitätsvolle und gendersensible Berichterstattung bereitzustellen, hat der Journalistinnenbund auf seiner Jahrestagung vom 28. bis zum 30. Juni 2019 in Berlin das Portal www.genderleicht.de gestartet. Genderleicht.de ist ein Serviceangebot für Journalistinnen und Journalisten sowie für alle anderen, die Texte schreiben, fotografieren, Audios oder Videos produzieren. Das Portal bietet Orientierung, schlagkräftige Argumente, fachlichen Rat und praktische Tools.
Genderleicht.de hat das Ziel, die laufende Gender-Debatte zu versachlichen und Fakten zu vermitteln. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Am 28. und 29.6.2019 wurde dazu mit Expertinnen und Experten vom Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova, ze.tt sowie bento diskutiert und gearbeitet.
Impressionen vom Start des Portals am 28.6.2019 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz
- Monika Fuhr, Ständige Vertreterin der Bevollmächtigten des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, (© Henning Schacht)
- Staatssekretärin Caren Marks, BMFSFJ (rechts) und Rebecca Beerheide, Vorsitzende des Journalistinnenbundes drücken den Startknopf für Genderleicht.de am 28.06.2019 in Berlin. ( © Henning Schacht)
- Diskussionsrunde zum Start von Genderleicht.de ( © Henning Schacht)
- Veranstaltung „Genderleicht – der Start“ am 28.06.2019 in Berlin ( © Henning Schacht)
- Marieke Reimann, Chefredakteurin von zett. Veranstaltung „Genderleicht – der Start“ am 28.06.2019 in Berlin (© Henning Schacht)
- Staatssekretärin Caren Marks, BMFSFJ, Veranstaltung „Genderleicht – der Start“ am 28.06.2019 in Berlin ( © Henning Schacht)
- Diskussion zum Start von Genderleicht.de mit Karin Fischer, Abteilungsleiterin Aktuelle Kultur Deutschlandfunk Staatssekretärin Caren Marks, BMFSFJ Marieke Reimann, Chefredakteurin ze:tt Anatol Stefanowitsch, Sprachwissenschaftler und Anja Pasquay, BDZV Moderation: Teresa Bücker ( © Henning Schacht)
- Veranstaltung „Genderleicht – der Start“ am 28.06.2019 in Berlin ( © Henning Schacht)
- Johanna Bamberger, Katalin Vales und Projektleiterin Christine Olderdissen beim Start von Genderleicht.de
Impressionen von den Vorträgen und Workshops auf der Fachtagung am 29.6.2019
Der Start von Genderleicht.de wurde durch eine Fachtagung unter anderem mit Teresa Bücker, Marieke Reimann, Francisca Zecher, Tarik Tesfu und Erica Fischer begleitet. Die Keynote hielt Frau Prof. Dr. Gabriele Diewald von der Leibniz-Universität Hannover: „Der *Stern* des Anstoßes – Norm und Gebrauch im Diskurs um geschlechtergerechte Sprache“
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler
- Genderleicht – Workshops 29.6.2019 Fotos: Susan Paufler