In medienpolitischen Fragen ergriffen bislang überwiegend männliche Journalisten das Wort. Ein Gegengewicht schafft das „Medienlabor“ des Journalistinnenbundes, eine medienpolitische Reihe für Journalistinnen an wechselnden Veranstaltungsorten in ganz Deutschland. Bisher widmete […]
Mafia, Porno, Panamapapers … Viele Skandale würden ohne sie wohl unentdeckt bleiben: Investigativ arbeitende Journalistinnen und Journalisten machen Missstände publik, berichten über kriminelle Netzwerke und ihre Enthüllungen können einiges bewirken. […]
Auf der Jubiläumsveranstaltung unseres Medienlabors am 14. Oktober in München geht es diesmal um eine journalistische Disziplin, die ebenso spektakulär wie spannend und herausfordernd ist: Investigativer Journalismus. Er macht Missstände […]
Herabwürdigungen, Ignoranz und Sexismus – Sportlerinnen wie Journalistinnen haben im medialen Umfeld sportlicher Wettkämpfe Unglaubliches zu ertragen. Am 18. November 2021 lud das Medienlabor des Journalistinnenbundes in Kooperation mit der […]
Das Corona-Jahr bescherte dem Wissenschaftsjournalismus eine nie gekannte Hochkonjunktur. Doch das Resümee der drei Fachfrauen, die der jb zum virtuellen Medienlabor am 7. März eingeladen hatte, fiel ambivalent aus. Alina […]
Wie berichten Journalistinnen über Politiker*innen? Das war die Ausgangsfrage des 7. Medienlabors des jb, das am 11. Januar 2019 in der Evangelischen Akademie in Frankfurt a.M. stattfand. Titel diesmal: „Jenseits von Mutti […]