Grafik Journalistinnenbund

Der Journalistinnenbund

Fotocollage: Teilnehmerinnen der JB-Jahrestagung

feministisch · vielfältig · engagiert

Das unabhängige Netzwerk für Frauen in den Medien

Ausgezeichnete Journalistinnen:
Noch bis 31. März bewerben für die jb-Medienpreise 2023!

Auf der Dachterasse des taz-Gebäudes stehen 11 Frauen und winken zur Kamera hin.

Preisträgerinnen und -jurys nach der feierlichen Verleihung 2022 / Foto: Cathrin Bach

Marlies-Hesse-Nachwuchspreis
Courage-Preis


Unsere News

Screenshot jb-Frauen bei Zoomfeier

jb-Onlinetreff – nächster Termin

Schluss mit Lohndiskriminierung! Equal Pay Now! Buchvorstellung mit Birte Meier am Dienstag, 21.03.2023, 19 Uhr, im jb-Online-Treff: Der Preis für den kleinen Unterschied? Ein bis zwei Eigentumswohnungen. Oder einfach eine […]

» mehr lesen

Weiteres zum Nachlesen →


Unsere Top-Events

10. Medienlabor: Aufgespürt und aufgedeckt: Frauen im investigativen Journalismus

Zwei Bildschirme an einer Säule zeigen die Eröffnung des 10. jb_Medienlabors durch die jb-Vorsitzende Friederike Sittler.Auf der Jubiläumsveranstaltung unseres Medienlabors am 14. Oktober in München ging es um eine journalistische Disziplin, die ebenso spektakulär wie spannend und herausfordernd ist: Investigativer Journalismus.

Einigkeit auf dem Podium: Investigativ-Journalismus darf keine Männerdomäne sein. Es braucht die weibliche Perspektive auf brisante Themen.

>> Bericht über die gut besuchte Podiumsdiskussion mit Link zur Aufzeichnung

jb-Jahrestagung 2022 am 11. Juni in Berlin
„Vielfalt. Vereint. Medienfrauen. Solidarität statt Konkurrenz“

Bundesfrauenministerin Lisa Paus zu GastBundesfrauenministerin Lisa Paus ei einer Geste während ihrer Rede

Sie kam mit dem Fahrrad und blieb noch zum Lunch und für viele Einzelgespräche: Die neue Bundesfrauenministerin Lisa Paus war offensichtlich genauso neugierig auf den Journalistinnenbund wie wir auf sie.

» mehr lesen

jb-Jahrestagung → in Bildern
Preisverleihung → in Bildern
Pressemeldung → Erkenntnisse aus der JaTa 2022

Tatatataaa! „Genderleicht“ – das Buch

Christine Olderdissen zeigt ihr Buch Genderleicht

Unser erfolgreiches, vom Bundesfrauenministerium gefördertes Projekt Genderleicht.de, mit Millionen von Zugriffen, ist vom Dudenverlag geadelt worden:

Ausgerechnet dort, wo wir jederzeit richtiges und korrektes Deutsch nachlesen können, erschien am 17. Januar 2022 das Buch „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant gelingt“, von Projektleiterin Christine Olderdissen.

» mehr lesen

 

 


Unsere FAQs: Der jb von A bis Z

Einladung: Wir freuen uns über Neue mit Lust und Interesse am Mitmachen

Verleihung der jb-Medienpreise 2018 am 30.6.2018 in Berlin (Fotos: Susan Paufler)