Der Journalistinnenbund
feministisch · vielfältig · engagiert
Das unabhängige Netzwerk für Frauen in den Medien
Jetzt anmelden | 36. Jahrestagung des Journalistinnenbundes | 24./25. Juni Freiburg

Miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen, sich vernetzen: Was Jahrestagungen so alles bieten. / Foto: Cathrin Bach
Auf dem Weg vom Berufseinstieg zum journalistischen Start-Up, schon auf der beruflichen Zielgeraden oder längst im (Un-)Ruhestand? Für Journalistinnen jeden Alters ist etwas dabei.
Unsere News

Geschäftsbericht des Vorstandes
Die Aktivitäten des Journalistinnenbundes e.V. von Oktober 2021 bis Juni 2023 – ab sofort hier zum Download, quasi druckfrisch, wenn es nicht eine PDF wäre. Aber die hat es in […]

Vorstandswahl 2023: Die Kandidatinnen
Bei der Mitgliederversammlung 2021 in Essen zum Vereinsvorstand gewählt, stellen sich fünf der bisherigen Vorstandsfrauen auch 2023 wieder zur Wahl. Beatrix Boutonnet scheidet aus. Wer wird sie ersetzen? Wer will […]

Die Mitwirkenden der jb-Jahrestagung 2023
… von A bis Z bei Podiumsdiskussionen, Keynote, Workshops und Preisverleihung: Julia Becker ist Mitgesellschafterin und seit 2018 Vorsitzende des Aufsichtsrates der Funke Mediengruppe. Zu FUNKE gehören 12 Regionalzeitungen in […]
Weiteres zum Nachlesen →
Unsere Top-Events
10. Medienlabor: Aufgespürt und aufgedeckt: Frauen im investigativen Journalismus
Auf der Jubiläumsveranstaltung unseres Medienlabors am 14. Oktober in München ging es um eine journalistische Disziplin, die ebenso spektakulär wie spannend und herausfordernd ist: Investigativer Journalismus.
Einigkeit auf dem Podium: Investigativ-Journalismus darf keine Männerdomäne sein. Es braucht die weibliche Perspektive auf brisante Themen.
» Bericht über die gut besuchte Podiumsdiskussion mit Link zur Aufzeichnung
jb-Jahrestagung 2022 am 11. Juni in Berlin
„Vielfalt. Vereint. Medienfrauen. Solidarität statt Konkurrenz“
Bundesfrauenministerin Lisa Paus zu Gast
Sie kam mit dem Fahrrad und blieb noch zum Lunch und für viele Einzelgespräche: Die neue Bundesfrauenministerin Lisa Paus war offensichtlich genauso neugierig auf den Journalistinnenbund wie wir auf sie.
jb-Jahrestagung → in Bildern
Preisverleihung → in Bildern
Pressemeldung → Erkenntnisse aus der JaTa 2022
Tatatataaa! „Genderleicht“ – das Buch
Unser erfolgreiches, vom Bundesfrauenministerium gefördertes Projekt Genderleicht.de, mit Millionen von Zugriffen, ist vom Dudenverlag geadelt worden:
Ausgerechnet dort, wo wir jederzeit richtiges und korrektes Deutsch nachlesen können, erschien am 17. Januar 2022 das Buch „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant gelingt“, von Projektleiterin Christine Olderdissen.
Unsere FAQs: Der jb von A bis Z
Einladung: Wir freuen uns über Neue mit Lust und Interesse am Mitmachen