Hedwig-Dohm-Urkunde
Seit 1991 ehrt der Journalistinnenbund jedes Jahr eine Kollegin für ihre herausragende journalistische (Lebens-)Leistung und ihr frauenpolitisches Engagement mit der Hedwig-Dohm-Urkunde. Die Urkunde erinnert an die Publizistin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm (1831-1919).
Sie deckte mit spitzer Feder die Missstände ihrer Zeit auf – und forderte das Stimmrecht für Frauen, bessere Ausbildung und sexuelle Aufklärung. Auch heute gibt es viele Frauen im Medienbereich, die sich mit Verve, Mut und Witz, Beharrlichkeit und Temperament für die Rechte und die Wahrnehmung von Frauen einsetzen, sie aufklärend und emanzipatorisch fördern und deren journalistische und publizistische Arbeit unterstützen.
Bisher ausgezeichnete Kolleginnen:
2002: Ute Bromberger
2001: Martina I. Kischke
2000: Luc Jochimsen
1999: Inge von Bönninghausen
1998: Gerda Hollunder
1997: Gisela Brackert
1996: Lore Walb
1995: Kyra Stromberg
1994: Katja Worch
1993: Marlies Menge
1991: Maria Frisé