
Von Pufferpartnern und vorübergehender (Teil)zeit – Tagungsbericht
Frauen kehren nach der Geburt von Kindern häufig nicht wieder Vollzeit zurück in den Beruf. Ist das eine Phase im Werdegang oder ein traditionelles Rollenbild? Am 5. Oktober 2016 […]
Frauen kehren nach der Geburt von Kindern häufig nicht wieder Vollzeit zurück in den Beruf. Ist das eine Phase im Werdegang oder ein traditionelles Rollenbild? Am 5. Oktober 2016 […]
Flexibel, zuverlässig und abrufbar: Das ist das gängige Anforderungsprofil in Medien- und Kulturberufen. Für ihre Kinder sollen Eltern aber ebenso zuverlässig und im Notfall flexibel und schnell vor Ort sein. […]
Der Journalistinnenbund unterstützt die am 4.8.2016 gestartete Kampagne von Reporter ohne Grenzen gegen die Überwachung von Journalistinnen und Journalisten außerhalb der EU durch den Bundesnachrichtendienst. Die Unterzeichner des Aufrufs betonen, […]
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die deutsche Journalistin und Publizistin Carolin Emcke zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt. Die Verleihung findet zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am […]
„Superinteressant“, „ ein tolles Format“, so lauteten unisono die Reaktionen auf das Barcamp, das der Journalistinnenbund bei seiner Jahrestagung in Berlin angeboten hatte. Die Kolleginnen vom jb-Watch-Salon berichten.